platform for aesthetic inspiration

BREUER BONO

ein minimales objekt, das von der ablehnung der unzugänglichkeit eines gewölbes bis zur betrügerischen kulisse einer kartonierten weststadtfassade reicht schwarzes MDF, geölt stahlblech, pulverbeschichtet W × H × D 24 × 204 × 10 cm

„e adesso qualcosa di molto, ma molto lineare.“ ausgesprochen minimales und lineares regal für bücher, CDs und DVDs mittlerer größe schwimmendes erscheinungsbild und charakteristischer schattenwurf bücherregal nussbaum oder eiche gewachst edelstahl, poliert W × H × D 100 × 17 × 13 cm

ein luftiges gitter mit einem definierten abstand zur dahinter liegenden wand, der um 3 ° geneigt ist ein minimales und charakteristisches möbelstück leer erzeugt es einen skulpturalen schattenwurf an der wand, voll beladen zieht es sich zurück und überlässt die szenerie den büchern Bücherregal sperrholz birke 11 schichten strukturabschnitt 39 × 12 mm schwarzbraun oder reinweiß

ein minimales objekt, das von der ablehnung der unzugänglichkeit eines gewölbes bis zur betrügerischen kulisse einer kartonierten weststadtfassade reicht schwarzes MDF, geölt stahlblech, pulverbeschichtet W × H × D 24 × 204 × 10 cm
BREUER BONO
ist ein österreichisches möbellabel mit stark ausgeprägtem ästhetischem anspruch. die stücke werden exklusiv von Martin Breuer-Bono entwickelt und von lokalen handwerkern aus sorgfältig ausgewählten materialien in kleinen chargen hergestellt.
Martin Breuer-Bono hat einen master-abschluss der Technischen Universität Wien und einen MDes-abschluss des Royal College of Art, London. neben formal-ästhetischen überlegungen konzentriert sich seine arbeit auf konzeptuelle inhalte, die stets nach der qualität des wesentlichen streben. seine produkte stecken voller ästhetik und haben einen sehr minimalistischen ansatz. Breuer-Bonos arbeit schwebt immer wieder über den polen bedeutung und relevanz, einfachheit und manifestation, begrenzung und tiefe. seine projekte wurden mit renommierten internationalen design- und innovationspreisen ausgezeichnet, kürzlich für den German Design Award 2015 Excellent Product Design nominiert und für den Austrian Design Prize 2015 nominiert. seine arbeiten wurden in zahlreichen ländern in ausstellungen gezeigt. Martin Breuer-Bono lebt und arbeitet in Graz, Österreich.